Изменить стиль страницы
  • 1385. Thompson. E. A., Christianity and the Northern Barbarians, in: Momigli-ano (Hg), The Conflict, 1964

    1386. Thompson, E, A, Zosimus on the End of Roman Britain, Antiquity 30, 1956

    1387. Thompson, E. A., A History of Attila and the Huns, 1948

    1388. Thompson, E. A.. The Visigoths from Fritigem to Euric. Histona 12, 1963

    1389. Thompson, E. A., The Visigoths in the Time of Ulfila. 1966

    1390. Thompson, E. A., The Historical Work of Ammianus Marcellinus, 1947

    1391. Thorndike, L., A history of magic and experimental science, 1923

    1392. Thraede, K„Das antike Rom in Augustins De civitate Dei. Recht und Grenzen eines verzerrten Themas, in: JbAC 20, 1977

    1393. Thur. G./Pieler, P. E., Gerichtsbarkeit, RAC X. 1978

    1394. Tinnefeid, F., Synesios von Kyrene: Philosophie der Freude und Leidensbewaltigung. Zur Problematik einer spatantiken Personlichkeit in: C. Gnilka/W. Schetter (Hg.), Studien zur Literatur der Spatantike, 1975

    1395. Tinnefeid, F„Die fruhbyzantinische Gesellschaft. Struktur - Gegensatze - Spannungen, 1977

    1396. Titius, A., Unser Krieg. Ethische Betrachtungen, 1915

    1397. Todt, H. E., Theologie und Volkerrecht. Eine Prufung gemeinsamer historischer und gegenwartiger Probleme angesichts der Mitverantwortung fur den Weltfrieden, in: Picht/Eisenbart, Frieden und Volkerrecht, 1973

    1398. Tondi, A., Die Jesuiten. Bekenntnisse und Erinnerungen, 1961

    1399. Toynbee, A. J., Das Christentum und die Religionen der Welt, 1959

    1400. Toynbee, A. J., Der Gang der Weltgeschichte, I, 1970

    1401. Treitinger, O-, Die ostromische Kaiser- und Reichsidee nach ihrer Gestaltung im hofischen Zeremoniell, 1938

    1402. Treitschke, H. v., Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert (5 Bde., 1879-1894)

    1403. Treitschke, H. v.. Historische und politische Aufsatze, Bd. 2, 6. A„1903

    1404. Troeltsch, E., Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen, 1, 1912

    1405. Tscherikover, V., Hellenistic Civilization and the Jews, 2. A.. 1961

    1406. Tuchle, H., Kirchengeschichte Schwabens, 1. Bd.: Die Kirche Gottes im Lebensraum des schwabisch-alamanischen Stammes. 2. A„(ca.) 1955

    1407. Tullius, F., Die Quellen des Amobius im 4., 5. und 6. Buch seiner Schrift «Adversus nationes», 1934

    1408. Tusculum Lexikon der griechischen und lateinischen Literatur vom Altertum bis zur Neuzeit, 1948

    1409. Ueding, L, Die Kanones von Chalkedon in ihrer Bedeutung fur Monchtum und Klerus, in: Grillmeier/Bacht, II, 1953

    1410. Uhlemann, F. G., Ephrams des Syrers Ansichten von dem Paradiese und der Fall des ersten Menschen, in: ZHT, 1, 1832

    1411. Ulbrich, H., Augustins Briefe zur entscheidenden Phase des Pelagianisc-hen Streites (Von den Verhandlungen in Jerusalem und Diospolis im Jahre 415 bis zur Verdammung des Pelagius im Jahre 418), in: Revue des etudes augusbni-ennes9, 1963

    1412. Ullmann, W., Die Machtstellung des Papsttums im Mittelalter. Idee und Geschichte, 1960

    1413. Ullmann, W., Leo I. and the Theme of Papal Primacy, JThS, 1960

    1414. Ullmann, W.. Gelasius I (492-496). Das Papsttum an der Wende der Spatantike zum Mittelalter, 1981

    1415. Vasiliev, A. A„Justin the First. An Introduction to the Epoch of Justinian the Great, 1950

    1416. Vaux, R. de, Tempel, in: LThK, 2. A. IX, 1964

    1417. Vernadsky, G., Das fruhe Slawentum. Das Ostslawentum bis zum Mongolensturm, in: Valjavec, F. (Hg.), Fruhes Mittelalter, 1956

    1418. Vierhaus, R., Rankes Begriff der historischen Objektivitat, in: R. Kosel leck/W. J. Mommsen/J. Rusen (Hg.), Objektivitat und Parteilichkeit in der Ge Schichtswissenschaft, 1977

    1419. Vittinghoff. F„Eusebios als Verfasser der Vita Constantini, RhMus 96, 1953

    1420. Vogelstein, M., Kaiseridee - Romidee und das Verhaltnis von Staat und Kirche seit Constantin, 1930

    1421. Vogt, H.-J., Cyrill von Alexandrien, in: M. Greschat (Hg.), Alte Kirche II. 1984

    1422. Vogt, J., Kaiser Julian und das Judentum, 1939

    1423. Vogt, J.. Zur Frage des christlichen Einflusses auf die Gesetzgebung Konstantins des Gro?en, in: Festschrift fur Leopold Wengcr, II, 1945

    1424. Vogt, J., Synesios gegen Andronikos: der philosophische Bischof in der Krisis, in: Fleckenstein/Schmid, Adel und Kirche, 1968

    1425. Vogt. J„Constantin der Gro?e und sein Jahrhundert, 1949

    1426. Vogt, J„Die Vita Constantini des Eusebius uber den Konflikt zwischen Konstantin und Licinius, in: Historia 2, 1954

    1427. Vogt, J., Der Niedergang Roms. Metamorphose der antiken Kultur. 1965

    1428. Vogt, J., Pagans and Christians in the Family of Constantine the Great, in: Momigliano (Hg.), The Conflict. 1964

    1429. Vogt, J„Constantinus der Gro?e, RAC III, 1957

    1430. Vogt, J., Die kaiserliche Politik und die christliche Mission im 4. und 5. Jahrhundert, in: Frohnes/Knorr (Hg.), Die alte Kirche, 1974

    1431. Voigt. K., Staat und Kirche von Konstantin dem Gro?en bis zum Ende der Karolingerzeit, 1936. Neudruck 1965

    1432. Volk, L„Hitlers Kirchenminister. Zum Versuch einer Gesamtdarstellung des Kirchenkampfes im NS-Staat, in: D. Albrecht (Hg.), Kath. Kirche im Dritten Reich. Eine Aufsatzsammlung zum Verhaltnis von Papsttum, Episkopat und deutschen Katholiken zum Nationalsozialismus 1933-1945, 1976

    1433. Volk, L.. Zwischen Geschichtsschreibung und Hochhuthprosa. Kritisches und Grundsatzliches zu einer Neuerscheinung uber Kirche und Nationalsozialismus, ln: D. Albrecht (Hg.), Kath. Kirche im Dritten Reich. Eine Aufsatzsammlung zum Verhaltnis von Papsttum, Episkopat und deutschen Katholiken zum Nationalsozialismus 1933-1945, 1976

    1434. Volk. L„Die Kirche in den deutschsprachigen Landern (Deutschland, Osterreich, Schweiz), in: Handbuch der Kirchengeschichte VII, Die Weltkirche im 20. Jahrhundert, 1979

    1435. Voelkl, L„Der Kaiser Konstantin, Annalen einer Zeitenwende, 1957

    1436. Voelkl, L, Die konstantinischen Kirchenbauten nach Eusebius, in: Rivis-ta di Archeologia della Libia 29, 1953

    1437. Vollmann, B., Studien zum Priszillianismus. Die Forschung, die Quellen, der funfzehnte Brief Papst Leo des Gro?en, 1965

    1438. Volz, P., Das Damonische in Yahwe, 1924

    1439. Voobus, A., History of Ascetism in the Syrian Orient. A contribution of the history of culture in the Near East. I, The origin of ascetism. Early monasti-cism in Persia, 1958

    1440. Voobus, A., Entdeckung einer unbekannten Biographie des Athanasius v. Alexandrien. Eine angeblich von Amphilochius von Ikonium verfa?te Vita, in: ByZ, 71, 1978

    1441. Voss, B. R., Beruhrungen von Hagiographie und Historiographie in der Spatantike, in: FS, 1970

    1442. Vries, W. de. Der «Nestorianismus» Theodors von Mopsuestia in seiner Sakramentenlehre, OrChrP 7, 1941

    1443. Vries, W. de, Die syrisch-nestorianische Haltung zu Chalkedon, in: Gnll-meier/Bacht, Das Konzil von Chalkedon 1, 1951

    1444. Vries. W. de. Die Kollegialitat auf Synoden des 1. Jahrtausends

    1445. Vries, W. de, Das Petrusamt im ersten Jahrtausend, in: K. Lehmann (Hg), Das Petrusamt…. 1982

    1446. Vries, W. de, Die Obsorge des hl. Basilius um die Einheit der Kirche im Streit mit Papst Damasus, in: A. Rauch/P lmhof (Hg). Basilius, Heiliger der Einen Kirche, 1981

    1447. Vries. W. de, unter Mitarbeit von O. Barlea, J. Gill, M. Lacko, Rom und die Patriarchate des Ostens, 1963

    1448. Waas, M., Germanen im romischen Dienst (im 4. Jh. n. Chr.), 2. A., 1971

    1449. Wagner, F.. Zweierlei Ma? der Geschichtsschreibung - eine offene Fra ge, in: Saeculum X, 1959