Изменить стиль страницы
  • 1312. Schuck, J., Geschichte der Kirche Christi dem katholischen Volk erzahlt, I. und II. Band, 1949

    1313. Schultz, H. J. (Hg.), Theologie fur Nichttheologen. ABC protestantischen Denkens, 1963 ff.

    1314. Schultz, H J (Hg.), Kontexte 3. Die Zeit Jesu, 1966

    1315 Schultz, W , Tertullian, 1961

    1316 Schultze, V, Geschichte des Untergangs des griechisch-romischen Heidentums. I. Staat und Kirche im Kampfe mit dem Heidentum, 1887

    1317. Schultze, B„Die Papstakklamationen auf dem 4. und 6. okumenischen Konzil und Viadimir Soloviev, OrChrP 41, 1975

    1318 Schwaiger, G., Geschichte der Papste im 20. Jahrhundert, 1968

    1319 Schwaiger, G, Papstlicher Primat und Autoritat der Allgemeinen Konzilien im Spiegel der Geschichte, 1977

    1320. Schwartz, E„Cyrill und der Monch Viktor, in: SpAW, Wien. Phil.-hist. Kl., 208. Band, 4. Abhandlung, 1928

    1321. Schwartz, E. Charakterkopfe aus der Antike, 2. A., 1943

    1322. Schwartz, E„Codex Vaticanus gr. 1431, eine antichalkedonische Sammlung aus der Zeit Kaiser Zenos, in: Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philos.-philolog. und histor. Klasse, 1927

    1323 Schwartz, E_, Publizistische Sammlung zum acacianischen Schisma, Abhandlungen der ABhMn, Philosoph.-historische Abteilung Neue Folge, Heft 10, 1934

    1324. Schwartz, E., Der sechste nikanische Kanon auf der Synode von Chalce-don, Sitzungsberichte der preu?ischen Akademie der Wissenschaften, Phil hist. Kl., 1930

    1325. Schwanz, E.. Kaiser Constantin und die christliche Kirche, 2. A.. 1936

    1326. Schwanz. E„Zur Kirchenpolitik Justinians, 1940

    1327. Schwartz, E., Zur Geschichte des Athanasius. Gesammelte Schriften, 1959

    1328. Schwartz. E., Johannes und Kennthos, in: Gesammelte Schriften, V, 1963

    1329. Schwarz, E„Goten, Nordgermanen. Angelsachsen. Studien zur Ausgliederung der germanischen Sprachen. 1951

    1330. Schweinitz. H. v., Buddhismus und Christentum, 1955

    1331. Schweitzer, A., Die Mystik des Apostels Paulus, 1930

    1332. Stadtm amp;ller, G., Geschichte Sudosteuropas, 1950

    1333. Stallknecht, B., Untersuchungen zur romischen Au?enpolitik in der Spatantike (306-395 n. Chr), 1967

    1334. Stamer, L, Kirchengeschichte der Pfalz, 1936

    1335. Stauffenberg, A. Graf Schenk v.. Das Imperium und die Volkerwanderung, o. J. ca. 1947

    1336. Stauffer, E., Jerusalem und Rom, 1957

    1337. Stead, Chr., Divine Substance, 1977

    1338. Steeger, Th., Allgemeine Einleitung (zu Papst Leo 1.), Bibliothek der Kirchenvater, 1927

    1339. Stegmuller, W., Glauben, Wissen und Erkennen. Das Universalienproblem einst und jetzt. Sonderausgabe, 1967

    1340. Stegmuller, W., Metaphysik, Skepsis, Wissenschaft, 2. verb. Aufl., 1969

    1341. Stein, E., Justinian, Johannes der Kappadozier und das Ende des Konsulats, ByZ 30, 1930

    1342. Stein, E., Geschichte des spatromischen Reiches

    1343. Stein, E., Vom romischen zum byzantinischen Staate (284-476 n. Chr.), 1928

    1344. Steinmann, J„Hieronymus. Ausleger der Bibel. Weg und Werk eines Kirchenvaters. 1961

    1345. Steinwenter, A., Eine kirchliche Quelle des nachklassischen Zivilprozesses, in: Acta congressus iuridici intemationalis, 2, 1935

    1346. Steinwenter, A„Der antike kirchliche Rechtsgang und seine Quellen, ZSavRG-kan, 23, 1934

    1347. Steinwenter, A., Audientia episcopalls, RAC I, 1950

    1348. Stemberger, G./Prager, M. (Hg.), Bibel in Wort und Bild. Altes und Neues Testament in neuer Ubersetzung. Die Bibel und das Christentum. Kirchengeschichtliche Quellentexte. Die Bibel und die Religionen. Religionsgeschichtliche Quellentexte, Bd 8. 1981

    1349. Stemberg, G., Das Christentum des funften Jahrhunderts im Spiegel der Schriften des Salvianus von Massilia, in: Theolog. Schriften und Kritiken, 82 Jg., 1909

    1350. Stevens, C. E., Marcus, Gratian, Constantine, Athenaum 35, 1957

    1351. Stockmeier, P., Leo I. des Gro?en Beurteilung der kaiserlichen Religionspolitik, 1959

    1352. Stockmeier. P., Das Petrusamt in der fruhen Kirche, in: Denzler, Christ u. a.. Zum Thema Petrusamt und Papsttum, 1970

    1353. Stockmeier, P., Romische Kirche und Petrusamt im Licht fruhchristlicher Zeugnisse, in: Archiv. Hist Pont. 14, 1976

    1354. Stockmeier, P., Das Schisma - Spaltung und Einheit in der Kirchengeschichte, in: P. Stockmeier (Hg.), Konflikt in der Kirche. Droht eine Kirchenspaltung? 1977

    1355. Stockmeier, P., Bemerkungen zur Christianisierung der Goten im 4. Jahrhundert, ZKG, 92, 1981

    1356. Stockmeier, P., Johannes Chrysostomus, in: M. Greschat (Hg.), Alte Kirche II. 1984

    1357. Stoll, O., Das Geschlechtsleben in der Volkerpsychologie. 1908

    1358. Storig, H. J.. Kleine Weltgeschichte der Philosophie I, 1969

    1359. Stover. H. D., Christenverfolgung im Romischen Reich. Ihre Hintergrunde und Folgen, 1984

    1360. Stratmann, F. M., Die Heiligen und der Staat, 4 Bde., 1949-1952

    1361. Straub, J., Eugenius, RAC VI, 1966

    1362. Straub, J., Regeneratio Imperii. Aufsatze uber Roms Kaisertum und Reich im Spiegel der heidnischen und christlichen Publizistik, 1972

    1363. Straub, J.. Vom Herrscherideal in der Spatantike, 1939

    1364. Straub, J., Des christlichen Kaisers secunda maiestas (Tertullian und die Konstantinische Wende), ZKG 90, 1979, Heft 2-3

    1365. Stroheker, K. F„Germanentum und Spatantike, 1965

    1366. Stroheker, K. F„Der senatorische Adel im spatantiken Gallien. 1948

    1367. Strzelczyk, J., Einige Bemerkungen zur Diskussion uber die Fruhgeschichte der Goten, in: K.-D. Grothusen/K. Zemak, Europa Slavica-Europa Orien-talis, Festschrift fur Herbert Ludat zum 70. Geburtstag, 1980

    1368. Stuiber, A.. Konstantinische und christliche Beurteilung der Sklaventotung, in: JbAC 21. 1978

    1369. Taddey, G. (Hg.), Lexikon der Deutschen Geschichte Personen - Ereignisse - Institutionen. Von der Zeitwende bis zum Ausgang des 2 Weltkrieges, 1979

    1370 Teall, J. L., The Barbarians in Justinian’s Armies, in: Speculum, 1965

    1371. Telfer, W„Sozomen I 15. A Reply. JThS 50, 1949

    1372. Telfer, W., When did the Arian Controversy begin? JThS 47, 1946

    1373. Telfer, W., Paul of Constantinople, in: Harvard Theological Review, 43, 1950

    1374. Telfer, W., Episcopal succession in Egypt, JEH 3, 1952

    1375. Telfer, W., Meletius of Lycopolis and episcopal succession in Egypt, HThR 48, 1955

    1376. Tengstrom, E„Die Protokollierung der «Collatio Carthaginensis», in: StudiaGraeca et Latina Gothoburgensia, 14, 1962

    1377. Tengstrom. E., Donatisten und Katholiken. Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte einer nordafrikanischen Kirchenspaltung, 1964

    1378. Tetz. M., Zur Biographie des Athanasius von Alexandrien, in: ZKG, 90. Bd., 1979

    1379. Theiner, J. A. und Theiner, A, Die Einfuhrung der erzwungenen Ehelosigkeit bei den christlichen Geistlichen und ihre Folgen. Ein Beitrag zur Kirchengeschichte, 1892

    1380. Thie?, F„Das Reich der Damonen, 1941

    1381. Thomas, H., Der spanische Burgerkrieg, 1962

    1382. Thomas, M., Das psychische Erlebnis im Werk von Augustinus, in: Wissenschaft und Weisheit, Zeitschrift fur augustinisch-franziskanische Theologie und Philosophie in der Gegenwart, 35. 1972

    1383. Thompson, E. A„The Settlement of the Barbanans in Southern Gaul, in: The Journal of R, Stud., Vol. 46, 1956

    1384. Thompson, E A., The Conversion of the Visigoths to Catholicism, Nottingham Mediaeval Studies 4, 1960