Изменить стиль страницы
  • 930. Mango, C„Erbe des romischen Weltreichs. Konstantinopel von Justinian bis Theophilus, in: Rice, D. T. (Hg.), Morgen des Abendlandes, 1965

    931. Manhattan, A., The Vatican and World Politic. 1949, dt. A. Der Vatikan und das XX. Jahrhundert, 1958

    932. Manitius, M., The Tentonic Migrations, 378-412, in: Gwatkin/Whitney (Ed.), The Cambridge Medieval History I, 1975

    933. Manns, P. (Hg.), Reformer der Kirche, 1970

    934. Mansons, T. W., Jesus and the Non-Jews, 1955

    935. Marcuse, J., Die sexuelle Frage und das Christentum. Ein Waffengang mit F. W. Forster, dem Verfasser von «Sexualethik und Sexualpadagogik», 1908

    936. Marrou, H., Augustinus in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, 1958

    937. Marschall, W., Karthago und Rom. Die Stellung der nordafrikanischen Kilche zum apostolischen Stuhl in Rom, 1971

    938. Martin, B./Schulin, E. (Hg.). Die Juden als Minderheit in der Geschichte, 1981

    939. Martin. J., Studium und Beitrage zur Erklarung und Zeitbestimmung Commodians, 1913

    940. Martin, Th. O., Theodosius laws on heretics, in: Am. Ecc. Rev., 1950

    941. Martin. Th. O., The Twenty-Eighth Canon of Chalkedon: A Background Note, in: Grillmeier/Bacht, II, 1953

    942. Martin, Th. O., Caesaropapism in action, in: Am. Ecc. Rev., 1950

    943. Marx, K., Das Kapital, III. Bd., hg. von Engels, F., 1953

    944. Matthews. J. F., Western Aristocracies and the Imperial Court, 1975

    945. Mazzarino, S., Stilicone, 1942

    946. McKenzie, J. L., Myths and Realities. Studies in Biblical Theology, 1963

    947. Meer, F. van der, Die Alte Kirche. Einleitung, in: M. Greschat (Hg.), Alte Kirche I, 1984

    948. Meer, F. van der. Augustinus als Seelsorger. 1951

    949. Meffert, F., Gesammelte Apologetische Volksbibliothek. Band I. 1909

    950. Meffert, F., Das Urchristentum. Apologetische Abhandlungen, 1935

    951. Mehnert. W. (Hg.), Colibat und Sittlichkeit. «Die Einfuhrung der erzwungenen Ehelosigkeit bei den christlichen Geistlichen und ihre Folgen». Im Auszug mit bibliographischen Einfuhrungen und Erganzungen neu herausgegeben. 1932

    952. Meier, Ch.. Das Begreifen des Notwendigen. Zu Theodor Mommsens Romischer Geschichte, in: R. Koselleck/H. Lutz/J. Rhsen |Hg.), Formen der Geschichtsschreibung, 1982

    953. Meier. J., Judische Auseinandersetzung mit dem Christentum in der Antike, 1982

    954. Meier-Welcker, H.. Die Simonie im fruhen Mittelalter, in: ZK. 1952/53

    955. Meinecke. F., Praliminanen der Kriegsziele, 1915

    956. Meinecke. F.. Die Entstehung des Historismus. 2. A, 1946

    957. Meinecke, F., Werke, ed. v. E. Kessel, 1959

    958. Meinertz, M., Theologie des Neuen Testaments, II, 1950

    959. Meinhold, P„Zur Grundlegung der Dogmengeschichte, in: Saeculum X, 1959

    960. Meinhold, P„Geschichte der kirchlichen Historiographie I. 1967

    961. Meinhold, P., Kirchengeschichte in Schwerpunkten. Ein okumenischer Versuch, 1982

    962. Meinhold, P.. Studien zu Ignatius von Antiochien, 1979

    962. Meinhold. P., Studien zu Ignatius von Antiochien, 1979

    963. Meinhold, P., Weltgeschichte - Kirchengeschichte - Heilsgeschichte, in: Saeculum 9, Heft 3/4, 1958

    964. Meissner, B., Eine syrische Liste antiochenischer Patriarchen, in: Wiener Zeitschrift fur Kunde des Morgenlandes. 8, 1894

    965. Mensching, G., Soziologie der gro?en Religionen, 1966

    966. Mensching, G.. Der Irrtum in der Religion. 1969

    967. Mensching, G., Toleranz und Wahrheit in der Religion, 1955

    968. Menzel, W., Geschichte der Deutschen, II, 1872

    969. Merkel. H.. Gotteslasterung, RAC XI, 1981

    970. Messer, A.. Geschichte der Philosophie von Kant bis Hegel, 6. bis 7 A., 1923

    971. Meyer. E., Ursprung und Anfange des Christentums, 4. und 5. A., 1921

    972. Meyer, H„Der Regierungsantritt Kaiser Majorians, ByZ, 62, 1969

    973. Meyer, H., Geschichte der abendlandischen Weltanschauung. II: Vom Urchristentum bis zu Augustin, 1947

    974. Michel, A., Die Kaisermacht in der Ostkirche (843- 1204). Mit einem Vorwort von Franz Dolger, 1959

    975. Michel, A, Der Kampf um das politische oder petrinische Prinzip der Kirchenfuhrung, in: Grillmeier/Bacht (Hg.), Das Konzil von Chalkedon II, 1953

    976. Michels, A, Kirsopp, The topography and interpretation of the Luperca-lia, in: Transactions and Proceedings of the American Philological Association 84, 1953

    977. Mickley, P„Die Konstintin-Kirchen im Heiligen Lande. Eusebius-Texte ubersetzt und erlautert, 1923

    978. Millar, F., The Background of the Maccabean Revolution: Reflections on Martin Hengel’s «Judaism and Hellenism», in: JJS, 29, 1978

    979. Mingana, A, The Early Spread of Christianity in Central Asia and the Far East, in: The Bulletin of the John Rylands Library, 9,1925

    980. Mirbt C./Aland, K., Quellen zur Geschichte des Papsttums und des

    romischen Katholizismus, 6. vollig neu bearbeitete Auflage (4. A.. 1924) 1 Von den Anfangen bis zum Tridentinum, 1967

    981. Miura Stange, A.t Celsus und Origenes. Das Gemeinsame ihrer Weltanschauung nach den acht Buchern des Origenes gegen Celsus. Eine Studie zur Religionsund Geistesgeschichtc des 2. und 3. Jahrhunderts, 1926

    982. Mohr, H„Der Held in Wunden. Gedanken und Gebete, 1914

    983. Mohrmann, H., Uber Finanzen und Kapital des hohen katholischen Klerus, in: Katholische Soziallehre - klerikaler Volksbetrug, I960

    984. Momigliano, A., Pagan and Christian Historiography in the fourth Centu ry a.D., in: Ders. The Conflict, 1964

    985. Momigliano, A. (Hg.), The Conflict between Paganism and Chnstianity in the fourth Century, 1964

    986. Mommsen, Th., Romische Geschichte. 8 Bde., 1976

    987. Mommsen, W. J„Objektivitat und Parteilichkeit im historiographischen Werk Sybels und Treitschkes, in: Koselleck, R/Mommsen, W. J,/Rusen, J. (Hg.). Objektivitat und Parteilichkeit in der Geschichtswissenschaft, 1977

    988. Mommsen, W. J., Die Sprache des Historikers, in: HZ, 238, 1984

    989. Monachino, V., II primato nello scisma donatista, in: Archivum Historiae Pontificiale 2. 1964

    990. Montefiore, C. G., Liberal Judaism and Hellenism, 1918

    991. Montgomery of Alamcin, B. L„Weltgeschichte der Schlachten und Kriegs zoge, 2. Bde., 1975

    992. Moreau. J., Die Welt der Kelten, 1958

    993. Moreau, J., Die Christenverfolgung im Romischen Reich. 1961, 2. A., 1971

    994. Moreau. J., Eusebius von Caesarea, RAC VI, 1966

    995. Moreau, J., Zum Problem der Vita Constantini, in: Historia 4, 1955

    996. Morenz, S., Agyptische Religion, 1960

    997. Morgan, J., The importance of Tertullian in the development of Christian Dogma, 1928

    998. Morris, J., Pelagian Literature, JThS 16, 1965

    999. Morus (Lewinsohn, R.), Eine Weltgeschichte der Sexualitat, 1965

    1000. Moser, B. (Hg.), Das Papsttum. Epochen und Gestalten, 1983

    1001. Mouat, K., Leben in dieser Welt. Philosophie und Moral eines nichtchristlichen Humanismus, 1964

    1002. Muhlbacher, E., Deutsche Geschichte unter den Karolingern, 1896

    1003. Mullef, A., Geschichte der Juden in Nurnberg 1146-1945, 1968

    1004. Muller, A. v., Geschichte unter unseren Fu?en. Archaologische Forschungen in Europa, 1968

    1005. Muller, C. D. G.. Stellung und Bedeutung des Katholikos-Patriarchen von Seleukeia-Ktesiphon im Altertum, in: OrChr. 53, 1969

    1006. Muller. H. J., Beichten - ein Weg zur Freude. Ein Buchlein vom rechten Beichten. 1961